Die ThorHelical Luftschicht-Sanieranker (LS-Sanieranker) bieten eine hochwertige, zuverlässige Lösung zur Mauerwerksvernadelung – speziell entwickelt für die schnelle und kostengünstige nachträgliche Stabilisierung von zweischaligem Mauerwerk. Diese Spiralanker aus hochwertigem Edelstahl V4A bieten eine Zugfestigkeit von bis zu 16,4 kN und sind damit ideal für die Anwendung bei der Mauerwerksvernadelung von Fassaden.
Dank ihrer elastischen Dehnfähigkeit können die Anker Bewegungen zwischen den beiden Mauerwerksschalen kompensieren, was zu einer dauerhaften und stabilen Verbindung führt. Mit ihren hochwertigen Auszugseigenschaftensind sie auf nahezu allen Untergründen effektiv einsetzbar. Das optimierte Design mit spitzen Vorderseiten und abgedrehten „Flügeln“ garantiert eine einfache Handhabung und eine perfekte Aufnahme im Setzwerkzeug.
Der Einbau des ThorHelical LS-Sanierankersystems ist extrem einfach, schnell und kostengünstig – eine ideale Lösung für professionelle Handwerker und ambitionierte Heimwerker. Der Einbau erfolgt mit einer Bohrmaschine mit Schlagfunktion und unserem Setzwerkzeug-09.
So geht’s:
- Vorbohrung:
- Bei harten Materialien wie Ziegelmauerwerk oder Kalksandstein bohren Sie 6 mm Führungslöcher.
- Für poröse Materialien wie Mörtel bohren Sie 5 mm Führungslöcher.
- Bei weichen Materialien wie Porenbeton, Bims oder Holz ist in der Regel kein Vorbohren erforderlich.
- Anker einsetzen: Setzen Sie den Sanieranker in das vorgebohrte Loch und treiben Sie ihn mit dem Setzwerkzeug und einer Bohrmaschine mit Schlagfunktion in das Führungsloch ein.
- Fertig: Zum optionalen verschließen der Führungslöcher kann Bohrmehl aufgefangen werden und mit Weiß-Zement angemischt werden.
Durch die selbstschneidende Funktion, ist kein Verkleben oder Vermörteln erforderlich, wodurch das System schnell und problemlos montiert wird.
Es gibt noch keine Bewertungen.