Produktinformationen "Spiralanker- 1 m Stück (zur Risssanierung)"
Marke: Thor Helical
Material: Hochwertiger austenitischer Edelstahl (V2A bzw. V4A, Werkstoffnummer 1.4301 und 1.4401)
Länge: 1 m
Zugfestigkeiten:
- M60-A2: 7,8 kN, Durchmesser 6,0 mm
- M70-A2: 9,5 kN, Durchmesser 7,0 mm
- M80-A2: 14,0 kN, Durchmesser 8,0 mm
Empfehlung zur Wahl des passenden Mörtels
Für Spiralanker mit einem Durchmesser von 6 mm und 7 mm (Zugfestigkeiten bis 9,5 kN) kann der 1-Komponenten-Mörtel verwendet werden.
Bei Spiralankern mit einem Durchmesser von 8 mm und 9 mm (Zugfestigkeiten ab 14,0 kN) sollte der 2-Komponenten-Mörtel verwendet werden.
Spiralanker bieten eine effektive und dauerhafte Lösung zur Sanierung von Rissen im Mauerwerk – mit minimalen, invasiven Eingriffen.
Sie überbrücken den Riss und verbinden die beiden Rissufer, sodass die entstehenden Zug- und Spannungskräfte übernommen werden und eine erneute Rissbildung verhindert wird.
Das System ist einfach in der Anwendung, sodass auch Heimwerker ohne Vorkenntnisse problemlos eine professionelle Sanierung durchführen können.
1) Lagerfugen vorbereiten: Schneiden Sie die Lagerfugen entlang des Risses frei, etwa 3–5 cm tief. Achten Sie darauf, dass die Fugen rechts und links des Risses jeweils mindestens 50 cm über den Riss hinaus ausgeschnitten werden. Der vertikale Abstand zwischen den Lagerfugen sollte maximal 25 cm betragen. Bei Rissen im Eckbereich kann der Anker vorgebogen und über Eck im Mauerwerk eingebaut werden.
2) Fugen reinigen: Reinigen Sie die Fugen gründlich. Vor dem Einbringen des Ankermörtels sollten die Fugen ausreichend mit Wasser angefeuchtet werden.
3) Mörtel einbringen: Füllen Sie die angefeuchtete Fuge zu etwa zwei Dritteln mit dem Ankermörtel.
4) Anker einsetzen: Setzen Sie den Anker in das Mörtelbett ein und drücken Sie ihn mit einer Fugenkelle leicht an.
5) Fuge vollenden: Füllen Sie die Fuge vollständig mit Ankermörtel auf und verfugen Sie sie abschließend.
Berechnen Sie schnell die benötigte Menge an Spiralankern sowie die entsprechende Menge an Spiralankermörtel.
- Messen Sie die Länge des Risses in Metern.
- Multiplizieren Sie die Risslänge mit 4 (dies ergibt die benötigte Gesamtmeterzahl der Anker).
Beispiel: Ein Riss von 2,5 m Länge → 2,5 m × 4 = 10 m Spiralanker
Um die benötigte Menge an Spiralankermörtel zu berechnen, teilen Sie einfach die gesamte Länge der Spiralanker (in Metern) durch 15. Ein Eimer Mörtel reicht in der Regel für etwa 15 Meter Montage. So können Sie schnell und einfach herausfinden, wie viele Eimer Sie für Ihr Projekt benötigen.
Beispiel: 10 m ÷ 15 = 0,67 Eimer Mörtel.
Markus H. (Verifizierter Käufer) –
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das so einfach hinbekomme, obwohl ich keine Erfahrung habe. Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob es auch hält.
Alex S. (Verifizierter Käufer) –
Bin mit dem Kauf und der Durchführung sehr zufrieden. Trotz anfänglicher Zweifel ging die Sanierung recht reibungslos über die Bühne, gerne wieder!